In unseren neuen 5. Klassen und vereinzelt auch in höheren Jahrgangsstufen haben wir noch Kapazitäten frei für das kommende Schuljahr 2022/23.
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch im Sekretariat.
(Tel. 0941 563201)
Heiß ersehnt: Der letzte Schultag!
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, den die Klasse 8 a mit Herrn Thoma zum Thema „Regenbogen“ ansprechend vorbereitet hatte und Herr Domvikar Kalis mit uns feierte, zogen alle Schülerinnen mit den Lehrkräften zur Sporthalle am Donaumarkt. Die Ehrungen für besondere Leistungen ...weiterlesen
Spielenachmittag im Villapark
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Ein idealer Zeitpunkt, um das Gemeinschaftsgefühl der fünften und sechsten Klassen weiter zu stärken und die erfolgreiche Zeit an unserer Niedermünster Realschule zu feiern. ...weiterlesen
Abschlussfeier 2022
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die diesjährige Entlassfeier unserer Absolventinnen.
We ♡ Berlin!
Politische Bildungsfahrt der 10. Klassen vom 18.-20. Juli 2022
Wunderschöne gemeinsame Tage durften wir zusammen Mitte Juli in Berlin verbringen. Nach der Ankunft in der Hauptstadt ging es zügig weiter in Richtung Potsdamer Platz. ...weiterlesen
Niedermünster im um:welt Raumschiff
Wir sind alle Astronauten! Und sind als solches für unser Raumschiff – Mutter Erde – verantwortlich.
So etwa formulierte es der US-amerikanischer Architekt, Konstrukteur, Visionär, Philosoph und Schriftsteller Bucky Fuller. ...weiterlesen
Die 8. Klassen erkunden Metall- und Elektroberufe bei BMW
Mit dem Ende der 8. Jahrgangsstufe stiegen unsere Schülerinnen in die Berufsorientierung ein. Bereits in der Woche der Alltagskompetenzen fand eine Stärken- und Schwächenanalyse mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit statt. ...weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei!
- Öko-Umwelttage der 8. Klassen im Kloster Ensdorf -
Da uns in der siebten Klasse, in der ja jede Klasse normalerweise auf Umweltwoche fährt, Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, versuchten wir es ein Jahr später erneut mit der Klassenfahrt. ...weiterlesen
Lektor, Verlag, Buchhandlung – alles über Bücher!
Mit vielen Informationen und Büchern bepackt, besuchte Frau Dombrowsky von der gleichnamigen Buchhandlung am 1. Juli unsere Schule, um den beiden 5. Klassen von der Arbeit als Buchhändlerin und ihrer Liebe zu Büchern zu erzählen. ...weiterlesen
Bunter Abend
Unsere Sporthalle, deren 20-jähriges Jubiläum wir mit einem Bunten Abend gefeiert haben, ist nicht nur „sporttauglich“, sondern bietet einen idealen Rahmen für die gekonnten, viel-fältigen Darbietungen unserer Schülerinnen. ...weiterlesen
Besuch in der ältesten Brauerei in der Altstadt von Regensburg
Die Mädchen der achten Klassen erhielten im Rahmen des Biologieunterrichts Einblick in die Bierherstellung und in die Geschichte der Brauerei Kneitinger am Arnulfsplatz, in der bereits seit 1530 Bier gebraut wird. ...weiterlesen
stark & fair - Selbstbehauptungskurs für die 6. Klassen
Die durchwegs positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen bestätigen, dass die vom Elternbeirat mit Temprament-Team organisierten Kurse Sinn machen. ...weiterlesen
Aktionstag für Schulsanis der Oberpfalz
Am Freitag nach Christi Himmelfahrt machte sich eine Gruppe der
Niedermünster-Realschule mit Frau Kaniber und Frau Keilhauer ganz früh auf den Weg, um am Aktionstag für Schulsanis der Oberpfalz in Amberg teilzunehmen. ...weiterlesen
Umweltwoche in Benediktbeuern
Unmittelbar nach den Osterferien durften wir nach Corona endlich wieder einmal wegfahren. Unsere fünftägige Fahrt ging nach Benediktbeuern, um dort mehr über unsere Umwelt und die Natur zu erfahren, aber auch um unsere Klassengemeinschaft zu stärken. ...weiterlesen
Endlich wieder Berufsmessen
Nach zwei Jahren Zwangspause fand endlich wieder eine Berufsinfomesse für unsere Schülerinnen der 9. Klassen statt. Anfang Mai ging es bei schönstem Wetter in die Donauarena. ...weiterlesen
Ehrung für jahrelangen Sanitätseinsatz
Die Schulsanitäterinnen der 10. Klassen freuten sich, dass es in diesem Schuljahr wieder möglich war, von ihrer Wahlfachgemeinschaft live verabschiedet zu werden. Bei ihrer letzten offiziellen Wahlfach-Sitzung am 13. Mai erhielten sie begeisterten Applaus von allen Teilnehmerinnen, ...weiterlesen
Sorgentelefon
Wenn es zu Hause nicht mehr läuft. Stress, Ärger und Angst den Alltag gerade bestimmen.
Dann sind wir für euch da!
„Augen öffnen – mutig sein!“
So lautete das Motto des Ökumenischen Jugendkreuzwegs, der in diesem Jahr von unserer MRS Niedermünster gestaltet wurde. Wir starteten am Freitag, 8. April 2022, um 19 Uhr vor der Basilika St. Emmeram und stimmten uns dort ein mit Gedanken zum Thema „Mut zum Bekennen“. ...weiterlesen
„Schritt für Schritt“ - Impuls zur Fastenzeit
Der Einladung zur Frühschicht um 7:10 Uhr folgten Schülerinnen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen, einige bereits zum zweiten Mal.
Im Meditationsraum bot sich ihnen ein ungewöhnliches Bild:
Ein großer Besen lehnt am Mülleiner, ...weiterlesen
Mottowoche
Besonders viel Spaß bereitete unserer Schulgemeinschaft die Mottowoche, welche in der Woche vor den Faschingsferien stattfand. Es machte allen sehr viel Freude und es wurde viel gelacht. Die Schule und das Lernen sind natürlich nicht zu kurz gekommen! ...weiterlesen
"Was ist schön?"
Das Thema des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „Jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken lautete dieses Jahr: „Was ist schön?“. Dass nicht alle Menschen das Gleiche als schön empfinden, dass die Geschmäcker durchaus verschieden sein können, dass ...weiterlesen
Endlich wieder Besuch vom Nikolaus!
Nachdem es letztes Jahr zu dieser Zeit nur Homeschooling gab, konnte in diesem Schuljahr der Nikolaus wieder „live“ die Klassen besuchen und mit einem individuellen Gedicht die Mädchen erfreuen. ...weiterlesen
J-GCL: Einstimmung in den Advent
„Weihnachten steht vor der Tür, aber wir haben den Schlüssel verlegt.“
Damit uns das nicht passiert, stimmte sich unsere J-GCL Gruppe am Freitag, 26. November 2021, gemeinsam auf die Adventszeit ein. ...weiterlesen
Die Mädchenrealschule Niedermünster wird fit fürs Internet
Am 16.11.2021 nahmen unsere 7., 8. und 9. Klassen an einem Online-Webinar der Organisation „Law4School“ teil. Gemeinsam mit ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern lauschten sie einem sehr interessanten Vortrag der Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock, ...weiterlesen
Schülerinnen engagieren sich für bedürftige Mitbürger
Sammeln von Lebensmitteln für bedürftige und unverschuldet in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger – das ist vor Weihnachten immer ein Herzenswunsch unserer Schülerinnen. ...weiterlesen
Spiel, Spaß und Spannung bei den SMV – Tagen
Am Montag, den 25. 10. 2021 kamen die Klassensprecherinnen aller Jahrgangsstufen in der Sporthalle für die Planungen der SchülerMitVerantwortung zusammen. Frau Kaniber und Herr Freisinger stellten als erstes den Plan für die SMV-Tage vor. ...weiterlesen
Endlich wieder ins Schullandheim!
Als die Schülerinnen unserer 5. Klassen erfuhren, dass es im Oktober ins Schullandheim gehen sollte, konnten sie es zunächst gar nicht glauben! Nach einem anstrengenden Corona-Schuljahr mit vielen Einschränkungen und Verzichten war die Freude bei allen groß, nun endlich einmal wieder etwas Besonderes zu erleben. ...weiterlesen
Wieder schulübergreifendes Ausbildungswochenende
Endlich! Das traditionelle Ausbildungswochenende der Schulsanitäts-dienste der vier Oberpfälzer Realschulen Neutraubling, Obertraubling, St. Marien und Niedermünster konnte vom 15. bis 17. Oktober 2021 nach einjähriger Pause erneut gemeinsam stattfinden. ...weiterlesen
Wandertag im Zeichen des Umweltschutzes
Der diesjährige Wandertag der 6. Klassen der Mädchenrealschule Niedermünster war ein bisschen anders als sonst: die Schülerinnen hatten beschlossen, anstatt zu wandern, sich für den Umweltschutz zu engagieren und in der Innenstadt Müll zu sammeln. ...weiterlesen
Endlich Schule!?
Am Dienstag begann für 321 Schülerinnen ein ganz besonderer Tag: die Türen von Niedermünster standen unseren Mädchen nach den Ferien wieder offen. Endlich erfüllte das Schulhaus wieder das vertraute Gewusel und Geschnatter. ...weiterlesen
Kontaktmöglichkeiten bei Problemen
Hier finden Sie eine Liste mit Beratungsstellen sowohl online als auch telefonisch.