Schulblog


In unserem Schulblog berichten wir über aktuelle Aktionen und Veranstaltungen rund um unser Schulleben. 

Mai 2023

Schüleraustausch - Frankreich erleben!


Unser Schüleraustausch mit dem Collège Saint-Joseph in Derval/Nozay – Frankreich - war ein sehr großer Erfolg. Wir, d.h. 27 Schülerinnen aus der 8b und 9b, haben mit viel Spaß einiges gelernt und Erfahrungen fürs Leben gesammelt. Jeder Tag war ein einzigartiges Erlebnis, wie z.B. der historische Freizeitpark "Puy du Fou", das gemeinsame Kanufahren, der Orientierungslauf in Vannes, der Schulbesuch und vieles andere. Drei Tage sind wir einzeln in unseren Gastfamilien verblieben und konnten so viel über den typischen Alltag der Franzosen erfahren. Manche deutsch-französischen Freundschaften sind im Laufe der Woche entstanden, die gewiss länger erhalten bleiben werden. Wir danken dem deutsch-französischen Jugendwerk sowie der Stadt und dem Landkreis Regensburg für die großzügige finanzielle Unterstützung unseres Schüleraustausches.


Mathilda Jahn und Ina Amann, 8b

Mai 2023

„In Gottes Hand“ – Besinnungstage der 6. Klassen (Teil 2)


Nachdem die Klasse 6a noch vor den Osterferien ihren Besinnungstag hatte, war es am 3. Mai endlich für die 6b so weit: Statt Unterricht Zeit, um sich mit Glaubens- und Lebensfragen auseinanderzusetzen.

Unter dem Rahmenthema „In Gottes Hand“ erlebten die Schülerinnen verschiedene „Einsatzmöglichkeiten“ ihrer Hände, entdeckten mit Hilfe von Spielen und Bibeltexten, wie Gottes Hand sie begleitet und führt, und erahnten beim meditativen Malen, wie schön es ist, dass das ganze Leben mit seinen hellen und dunklen Mosaiksteinen in Gottes Hand geborgen ist. Die Eucharistiefeier zeigte schließlich noch, dass Gott nicht nur uns Menschen hält, sondern sich sogar bei der Kommunion in unsere Hand legt. Hoffentlich spüren wir seine Nähe auch weiterhin in unserem Leben!

 

M. Angela Hatwiger

 

April 2023

Stationenweg – miteinander in der Natur unterwegs


Am Samstag, 22. April 2023, trafen wir uns um 9:30 Uhr in Hainsacker, um auf Teilstrecken des dortigen Franziskusweges Gottes schöne Schöpfung zu genießen und (neu) Verantwortung für sie zu übernehmen. Dabei steuerten wir insgesamt vier Stationen an, für die wir Mitglieder der Fachschaft Religion verschiedene Impulse vorbereitet hatten.

Natürlich durfte auch eine ausgiebige Mittagspause nicht fehlen, denn Leib und Seele gehören ja zusammen.

Bevor wir den Weg mit einem Segensgebet beendeten, erhielten alle ein kleines Päckchen Blumensamen, das sie an den Auftrag erinnern sollte, den Gott uns Menschen gab: die Erde zu bebauen und zu behüten.

Insgesamt haben sich über 130 Personen auf unser Angebot eingelassen, miteinander als Schulfamilie in der Natur unterwegs zu sein. Wir freuen uns sehr, dass nicht nur viele Schülerinnen, sondern auch ihre Familienangehörigen mit dabei waren, und danken allen von Herzen, die uns geholfen haben, nicht zuletzt auch Gott, der uns ein traumhaftes Wetter bescherte.

 

Fachschaft Religion, M. Angela Hatwiger

 

März 2023

„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern!“ (Ps 18,30) - Besinnungstage der 6. Klassen (Teil 1)


 

Unter diesem Motto konnte kurz vor den Osterferien die Klasse 6a einen ganzen Schulvormittag zusammen mit ihrer Religionslehrerin Frau Ziegaus gestalten.

Mauern gibt es zahlreiche in unserem Alltag, ob persönlich oder gesellschaftlich. So tut es gut zu wissen und sich immer wieder neu bewusst werden zu lassen, dass es immer Wege und Möglichkeiten gibt, diese zu durchbrechen und aktiv abzubauen. Und einer ist immer dabei auf den ich bauen kann, mein Gott!

Auf verschiedenste Art und Weise haben die Mädchen ihre Erfahrungen und Ideen gesammelt und kreativ umgesetzt, bevor dann eine thematisch gestaltete Eucharistiefeier zusammen mit unserem Schulseelsorger Domvikar Eigendorf in der Hauskapelle unserer Schulschwestern den Abschluss des Besinnungstages bildete. 

Eine schöne Tradition gelebter Schulpastoral, die nach der Corona-Pause endlich wieder ihren Platz im Schuljahreskalender gefunden hat!

März 2023

Escape Game im Haus der Bayerischen Geschichte


Als Testklasse durfte unsere 9 A ein neues Escape Game im Haus der Bayerischen durchlaufen, bevor es „serienmäßig“ angeboten werden soll. Bei dem Spiel geht es um die Lösung eines Mordfalls zur Zeit der Weimarer Republik. Zunächst durften die Schülerinnen einen kurzen Rundgang mit Führung im Museum machen, bevor es dann ans „Tüfteln“ ging. Anhand von verschiedenen Beweisstücken, Rätseln und Hinweisen konnten sich die Mädchen verschiedene Codes erarbeiten, welche am Ende zur Lösung des Mordfalls führten. Zugleich erstellten sie eine passende Mindmap mit dem Lebenslauf des Ermordeten sowie möglichen Tatverdächtigen, Feinden und Zeugen.

                                                                                                                                                                                                                                     Isabella Kredler

Hier einige Eindrücke unseres Besuches:

 

März 2023

Tag der offenen Tür


März 2023

Bibelnacht der 5. Klassen


Dass die Bibel mindestens so spannend ist wie ein Krimi, fiel unseren Fünftklässlerinnen vielleicht schon im Reliunterricht auf. Doch die Bibelnacht vom 4. auf den 5. März 2023 bot nun die Gelegenheit, auf kreative Weise zu erfahren, wie viel die alten Texte mit unserem heutigen Leben zu tun haben. Anhand ausgewählter Abschnitte aus dem alttestamentlichen Buch Exodus setzten wir uns mit Mose und der Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten auseinander und entdeckten wie einst Mose: Gott ist da!

Drei Workshops (Tanz, Theater, Lesezeichen) ließen Raum für persönliche Vorlieben und Dank der fleißigen Kuchenbäckerinnen sowie der Fürsorge von Schwester Eugenia kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Möge uns die Botschaft der Bibelnacht weiterhin im Alltag begleiten. 

                                                                                                                                                                                                                              M. Angela Hatwiger